geb. 1958
geschieden
1 Kind
Ausbildung | 1982 - 1987 | Jurastudium an der Universität München |
1987 | Erste Juristische Staatsprüfung | |
1990 | Zweite Juristische Staatsprüfung | |
1991 | Zulassung als Rechtsanwältin | |
1998 | Fachanwältin für Familienrecht | |
Zusätzliche Qualifikation | 1991 - 1995 | Ausbildung in Familien- und Wirtschaftsmediation bei Gary Friedmann und Jack Himmelstein in Deutschland und USA |
1992 - 1994 | Fortbildung in Phasischer Familientherapie bei Dr. Carol Gammer (Paris) | |
1996 | Anerkennung der BAFM (Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation) | |
1997 | Ausbildung in Wirtschaftsmediation bei bei Gary Friedmann und Jack Himmelstein / USA | |
1998 - 2000 | Fortbildung Supervision für Mediatoren bei Hannelore Diez und Walter Lehmann | |
2008 | Ausbildung Cooperative Praxis (Collaborative Practice Law) bei Catherine Ann Corner (Santa Rosa, CA) und Randell J. Cheek (Petaluma, CA) |
|
Tätigkeiten | 1991 - 1993 | Kanzlei H. v. Hartlieb und Kanzlei Fette Schmitz-Rathsfeld |
1993 - 1996 | Kanzlei Grandy, Hoenes & Partner | |
1996 - 2002 | Kanzlei Winograd, München | |
2002 - 2009 | Anwalts-und Mediationspraxis Setzer-Holm & Winograd, Partnerin | |
seit 01.06.2009 | Kanzlei Hubertus 4, Partnerin | |
1994 - 1996 | Mediatorin bei TuSch Trennung- und Scheidung e.V. | |
1996 - 2002 | Stellvertretende Sprecherin der BAFM (Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familienmediation) | |
seit 1998 | Supervisorin bei IMS (Institut für Mediation, Streitschlichtung und Konfliktmanagement e.V.), Poing bei München | |
seit 2008 | Ausbilderin bei IMS (Institut für Mediation, Streitschlichtung und Konfliktmanagement e.V.), Poing bei München | |
Veröffentlichungen | Monika Groner & Bianca Winograd Familienrecht, Mitautorin in Büchern u.a. Außergerichtliche Streitbeilegung, Verlag Jehle Rehm, Berlin |
|
Hanspeter Bernhardt & Bianca Winograd Die Zusammenarbeit von Rechtsanwälten und Psychologen Mitautorin in Haft/von Schlieffen (Hrsg.), Handbuch Mediation, Verlag C.H. Beck, München, 3. Aufl. |
||
Hanspeter Bernhardt & Bianca Winograd Zwischen Pragmatik und Transformation: Modelle der Familien-Mediation und ihre Bedeutung für das Selbstverständnis des Familien-Mediators, Mitautorin in Familiendynamik, Heft 28 |
||
Bianca Winograd & Hanspeter Bernhardt Mediation, Mitautorin in L. Bergschneider (Hrsg.), Beck‘sches Formularbuch Familienrecht, Verlag C.H. Beck, München, 5. Auflage |
||
Bianca Winograd & Hanspeter Bernhardt Entwicklung der Familien-Mediation in Theorie und Praxis: Anwendungen, Arbeitsstile und Modelle, Mitautorin in Perspektive Mediation, Heft 1 |